Neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Vorwerk-Gelände in Gehrden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf dem ehemaligen Vorwerk-Gelände entsteht in Gehrden ein vielfältiges Wohnquartier mit guter Infrastruktur und Angeboten für unterschiedliche Wohnbedarfe.

Neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Vorwerk-Gelände in Gehrden

Die Deutsche Reihenhaus AG hat drei projektierte Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 59 geförderten Wohnungen an die landeseigene WohnRaum Niedersachsen GmbH verkauft. Die geplante Gesamtwohnfläche dieser Gebäude beträgt rund 3.150 Quadratmeter.

Der Baubeginn der Mehrfamilienhäuser ist für die erste Jahreshälfte 2026 vorgesehen. Bereits im Bau befinden sich 160 Reihenhäuser, von denen 122 bereits verkauft sind – darunter 66 Einheiten, die zur Vermietung durch einen institutionellen Investor vorgesehen sind. Ergänzt wird das Quartier durch eine neue Kita, die von der Stadt Gehrden errichtet wird.

Bis Ende 2028 soll die Entwicklung des gesamten Quartiers „Altes Vorwerk-Gelände“ abgeschlossen sein. Dann wird die Gesamtwohnfläche rund 24.825 Quadratmeter betragen. Das Projekt umfasst sowohl geförderten Wohnraum als auch Miet- und Eigentumswohnungen und soll langfristig bezahlbares Wohnen und eine stabile Nachbarschaft ermöglichen.

Die WohnRaum Niedersachsen GmbH hat mit diesem Projekt bereits ihren vierten Ankauf realisiert. Insgesamt wurden damit 260 Wohnungen für den eigenen Bestand auf den Weg gebracht – mit einem Förderanteil von rund 85 Prozent. Auch in Gehrden ist die Investition Teil eines gemischten Quartiers, das verschiedene Wohnformen vereint und den lokalen Bedarf gezielt abdeckt.